Herbstprüfung 2018
Hundeführer bei Herbstprüfung des GHV Emsdetten-Sinningen erfolgreich


Anja Gerber Tagessiegerin – Norbert Herick Vereinsmeister
Am Sonntag, dem 7. Oktober, stellten sich 12 Teams aus Emsdetten, Lingen, Hauenhorst, Münster, Osnabrück und Recke den Prüfungsanforderungen in den Kategorien BH/VT, IPO, FPr sowie FH. So vielfältig wie die Kategorien, in denen die Hunde starteten, waren auch die Rassen und die Altersverteilung: es starteten Airedales, Boxer, Herder, Malinois und Riesenschnauzer im Alter zwischen 1 ½ und 10 Jahren. Der Leistungsrichter Daniel Specken aus Beesten beurteilte fachlich versiert, kompetent und humorvoll die erbrachten Leistungen und gab in den anschließenden Besprechungen den Hundeführern und Hundeführerinnen praktische Ratschläge zur Umsetzung für die Zukunft mit auf den Weg. Unterstützt wurde er frühmorgens im FH-Bereich von seinem Leistungsrichter-Kollegen Karl-Heinz Holtkamp, der bereits um 6.45 Uhr mit den Fährtenlegern aufbrach, um die langen, komplexen Fährten legen zu lassen.
Das Wetter spielte während des gesamten Prüfungstages mit, und so waren viele interessierte Zuschauer gekommen, die tollen Hundesport geboten bekamen, denn der größte Teil der gestarteten Teilnehmer erreichte mit seinen Hunden das Prüfungsziel und konnte am Ende eines anstrengenden Tages mit den Leistungen zufrieden sein. Daniel Specken hob in seiner Schlussansprache hervor, dass er an dem Prüfungstag insgesamt sehr gut ausgebildete Hunde gesehen hätte – auch wenn es nicht immer zum Bestehen gereicht hätte:
So erzielte ein vorzügliches Ergebnis von 292 Punkten in der Kategorie IPO1 Anja Gerber vom SV Hauenhorst mit ihrem Malinois-Rüden Carlos von der schwarzen Mamba und wurde somit absolut verdiente Tagessiegerin. Eine ganz hervorragende Leistung, die kaum zu überbieten ist! Auf Platz 2 und 3 folgten Holger Mack aus Lingen mit seinem Herder Grimm und Anne Dömeland mit ihrem Riesenschnauzer Largo vom Goldbergsee. Auch bei diesen beiden Hundeführern sahen die Zuschauer – jeweils in der Kategorie IPO3 - top ausgebildete Hunde.
Vereinsmeister des GHV Emsdetten-Sinningen e. V. wurde Norbert Herick mit seiner Riesenschnauzer-Hündin Djanna vom Schwedenspeicher. Norbert Herick, der sich mit seiner Hündin ausschließlich auf Fährtenarbeit konzentriert, holte sich am Sonntag morgen in der Kategorie FH1 bereits zum zweiten Mal den Vereinspokal.
Kirsten Gärke vom PHV Osnabrück war die zweite Teilnehmerin, die morgens im FH-Bereich punkten konnte – und zwar ausgesprochen erfolgreich! Kirsten geht im November zum wiederholten Male mit ihren 9-jährigen Airedale Rüden Royal Workers Karuso bei der KfT-Bundessiegerprüfung an den Start und zeigte auch Sonntag wieder mit einem sehr guten Ergebnis, was ihr Hund im FH2-Segment in anspruchsvollem Gelände zu leisten vermag.Leider war den übrigen FH-Teilnehmern das Glück am Prüfungstag nicht hold: spitze Winkel, unwegsames Wechselgelände und Verleitungen können manchmal das ersehnte FH-Glück jäh beenden.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Name | Abteilung | Punkte |
---|---|---|
Annette König-Herick mit Royal Workers Iron | FPr3 | Sehr gut |
Jutta Pauli mit Emma | BH/VT | Bestanden |
Nicole Mundt mit Kendra | BH/VT | Bestanden |
Daniela Lienau mit Chubbs | BH/VT | Bestanden |
Anja Gerber mit Carlos von der schwarzen Mamba | IPO1 | 292 |
Bei der Siegerehrung bedankten sich die stellvertretende Vereinsvorsitzende Annette König-Herick und die Prüfungsleiterin Agnes Albers, die Wilhelm Rauße mittags ablöste, noch einmal bei den Leistungsrichtern Daniel Specken und Karl-Heinz Holtkamp sowie allen an der Prüfung beteiligten Helfern und übergaben anschließend den erfolgreichen Hundeführern und Hundeführerinnen die wohlverdienten Präsente und Urkunden.
Der GHV Emsdetten-Sinningen e.V. bedankt sich an dieser Stelle bei den Landwirten der Umgebung für das Überlassen von Fährtengelände zum Üben und zur Prüfung.
Erstelle deine eigene Website mit Webador